Eine Kooperation zwischen Sony und AMD soll die FSR-Technik schon bald auf PS5 Pro und auch die PS5 bringen.
Sony hat auf der PlayStation 5 Pro mit PlayStation Spectral Super Resolution, kurz: PSSR, bekanntermaßen eine KI-basierte Upscaling-Technik an den Start gebracht, die von Sony entwickelt wurde. Diese Upscaling-Technik soll dank einer Zusammenarbeit zwischen Sony und AMD aber aktualisiert und auf einen neueren Stand gebracht werden.
Im Gespräch mit Tom's Guide hat sich diesbezüglich nun Mark Cerny, der Lead Architect der PlayStation 5, geäußert. Demnach bezieht sich die Kooperation der beiden Unternehmen auf "Project Amethyst". Unter diesem Arbeitstitel werden neue Upscaling-Technologien für die PlayStation 5 entwickelt - und die Arbeiten hier würden "schneller als erwartet" voran gehen.
Auf der PS5 Pro soll es dann keine beschnittene Version des Algorithmus geben; vielmehr soll es sich dann um die vollständige Version des gemeinsam entwickelten Super-Resolution-Lösung handeln, die PC-Gamer als FSR 4 in dieser Form bereits kennen. Sobald die Veröffentlichung über die Bühne geht, wird diese Technik das bisherige und aktuelle PSSR nahtlos als Upscaling-Lösung ersetzen.
Ganz generell sei die Kooperation zwischen Sony und AMD darauf ausgerichtet, die Spieleindustrie als Ganzes weiter nach vorne zu bringen. Es handelt sich dabei explizit nicht um die Ausarbeitung PlayStation-exklusiver Features und Techniken. Vielmehr können davon dann künftig auch alle anderen AMD-Endkunden profitieren.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben