PUBG Nations Cup: Das sind die Shoutcaster, Analysten und Sendezeiten
Am 09. August startet der PUBG Nations Cup in Seoul, Südkorea. Jetzt präsentiert PUBG Corporation die Shoutcaster und Analysten, die das große Esport-Event moderieren.
Von Christoph Miklos am 08.08.2019 - 06:00 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

Xbox One X

Xbox One

PC

Publisher

PUBG Corporation

Entwickler

PUBG Corporation

Release

21.12 2017

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

18

Webseite

Preis

26,99 Euro

Media (15)

Am 09. August startet der PUBG Nations Cup in Seoul, Südkorea. Jetzt präsentiert PUBG Corporation die Shoutcaster und Analysten, die das große Esport-Event moderieren.
Die englischsprachigen Kommentatoren, welche die einzelnes Matches des PUBG Nations Cup von 09. bis 11. August kommentieren werden, sind:
• Richard " Die Simms " Simms • Lauren " Pansy " Scott • Michael "Porosaurus" Navarro • James "Matrym" Oates • Clinton "Papierdünn" Bader • Jake "Zenox" Brander
Mehrere renommierte Analysten begleiten die Shoutcaster. Sie werden vor und nach jeder Runde des PUBG Nations Cup das jeweilige Match analysieren. Die Spielanalysten sind:
• James " Kaelaris " Carrol • Martin "Avnqr" Goeth • Michael "Hypoc" Robins • Patrick "Frosz" Lu Lu
Unter https://watch.pubgesports.com/ informieren sich Fans und Zuschauer über den PUBG Nations Cup, unter anderem zum Zeitplan.
Vom 9. bis 11. August können Zuschauer bereits ab 9:30 Uhr (MEZ) in den Livestream schalten, bevor der PUBG Nations Cup am jeweiligen Tag um 10 Uhr (MEZ) beginnt.
Die besten PUBG-Profispieler nehmen am PUBG Nations Cup in der Jangchung Arena vom 9. bis zum 11. August teil und vertreten ihre jeweilige Nation. Angefeuert von Fans auf der ganzen Welt spielen die PUBG All-Stars um einen Preispool von 500.000 US-Dollar sowie die Trophäe des PUBG Nations Cup.
Insgesamt 16 Teams aus fünf Kontinenten (Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien und Ozeanien) treten in Seoul gegeneinander an und bringen die weltweit besten PUBG-Profispieler zusammen.
Jeweils vier “All-Stars” wurden von ihren Kollegen oder nach einem nationalen Auswahlverfahren für die jeweiligen Teams nominiert. Jedes der 16 Teams trägt während des dreitägigen Turniers fünf Spiele pro Tag aus.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben