NZXT C Series C1200 Gold - Test/Review
Wir durften das NZXT C Series C1200 Gold Netzteil auf den Prüfstand schicken. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!
Von Christoph Miklos am 13.04.2025 - 04:41 Uhr

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Wir durften das NZXT C Series C1200 Gold Netzteil auf den Prüfstand schicken. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!

Über NZXT


Gegründet 2004 ist NZXT heute ein führender PC-Designer, der, angetrieben von der Leidenschaft für PC-Gaming, ein Ökosystem aus intelligenten Produkten und Dienstleistungen entwickelt hat. Zu den preisgekrönten Produkten von NZXT gehören Computergehäuse, PC-Kühllösungen, RGB-Beleuchtungskits, ATX-Netzteile sowie die kostenlose PC-Monitoring-Software CAM. NZXT hat eine Vorliebe für Gaming-PCs und die Menschen, die sie zusammenstellen, und widmet sich der stetigen Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen, um das Bauen außergewöhnlicher Computersysteme für alle zugänglich und unterhaltsam zu machen.

Datenblatt


• Lüfter: 135mm, 2300rpm, semi-passiv • Lautstärke: 44.50dB(A) (laut Hersteller), 26.58dB(A) (laut Cybenetics Zertifikat, 115V), 26.16dB(A) (laut Cybenetics Zertifikat, 230V) • Kabelmanagement: vollmodular • 12V-2x6: 1x 16-Pin PCIe 5.1 12V-2x6 (12+4-Pin, nativ, via 12V-2x6 PSU-seitig, 600W) • Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4/8-Pin ATX12V, 3x 6/8-Pin PCIe, 12x SATA, 4x IDE • Durchschnittliche Effizienz: <91.6% (laut Hersteller), 87.47% (laut 80 PLUS Zertifikat, 115V), 88.11% (laut Cybenetics Zertifikat, 115V), 90.52% (laut Cybenetics Zertifikat, 230V) • Zertifikate laut Hersteller: 80 PLUS Gold (laut Hersteller, 115V) • Zertifikate laut 80 PLUS: 80 PLUS Gold (115V, laut 80 PLUS Zertifikat) • Zertifikate laut Cybenetics: ETA-Gold (115V, laut Cybenetics Zertifikat), ETA-Gold (230V, laut Cybenetics Zertifikat), LAMBDA-A- (115V, laut Cybenetics Zertifikat), LAMBDA-A- (230V, laut Cybenetics Zertifikat) • Abmessungen (BxHxT): 150x86x160mm • Herstellergarantie: 10 Jahre • +3.3V: 22A • +5V: 22A • +12V: 100A • -12V: 0A • +5Vsb: 3A • Max. Combined Power: 120W (3.3V+5V), 1200W (+12V), 0W (-12V), 15W (5Vsb) • Anzahl 12V-Schienen: 1 • PFC: aktiv • Formfaktor: ATX PS/2 • Spezifikation: ATX 3.1 • Besonderheiten: ErP Lot 6, semi-passiv-Modus umschaltbar • Farbe: schwarz
Preis: 169,24 Euro (Stand: 13.04.2025)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Chroma Teststation

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen