Während die Ankündigung der ersten RTX-5000-Grafikkarten immer näher rückt, kursieren im Netz frische Verbrauchswerte zur RTX 5080 und RTX 5090. Beide dürfen demnach mehr Energie beziehen. Vor allem beim Topmodell gibt es einen Sprung.
Die Ankündigung von NVIDIAs neuen RTX-5000-Grafikkarten steht zwar angeblich unmittelbar bevor, in der Gerüchteküche kursieren zu den kommenden Modellen teils aber noch immer abweichende Angaben. Passend dazu werden über X derzeit aktualisierte Verbrauchswerte der beiden neuen Blackwell-Topmodelle GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 verbreitet.
Konkret behauptete der X-Account @hongxing2020 heute Morgen, dass sich die kommende GeForce RTX 5090 575 W genehmigen darf. Kurz darauf antwortete zudem der bekannte Leaker @kopite7kimi und ergänzte den angeblichen Verbrauchswert der GeForce RTX 5080: 360 Watt. In beiden Fällen ist leider unklar, worauf genau sich die Zahl bezieht. Denkbar wären etwa der Gesamtverbrauch der Grafikkarte, nur der GPU oder das maximale Powerlimit, mit dem die Boardpartner die Modelle vermarkten dürfen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben