Magenta: Neue Marke aus T-Mobile und UPC
Am heimischen Markt tut sich was: Der Mobilfunker T-Mobile Austria hat den Ende 2017 übernommenen Kabelnetzbetreiber UPC bereits vor einigen Monaten voll integriert. Nun erstrahlen beide Unternehmen unter einer gemeinsamen Marke.
Von Christoph Miklos am 07.05.2019 - 23:26 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Am heimischen Markt tut sich was: Der Mobilfunker T-Mobile Austria hat den Ende 2017 übernommenen Kabelnetzbetreiber UPC bereits vor einigen Monaten voll integriert. Nun erstrahlen beide Unternehmen unter einer gemeinsamen Marke.
Magenta Telekom“ - so heißt der Zusammenschluss aus T-Mobile Austria und UPC. Knapp 20 Millionen Euro kostet das Re-branding laut T-Mobile-Chef Andreas Bierwirth. Die „Billigtelefoniemarke“ Telering werde noch bis Anfang 2020 am Markt verfügbar sein, kündigte Bierwirth an. Den Mitarbeiterstand von derzeit gut 2.500 Leuten will man über die nächsten vier, fünf Jahre reduzieren. „Wir werden sicherlich über 2.000 Mitarbeiter bleiben und wir sinken mit der natürlichen Fluktuation“, so Bierwirth.
Zum Launch der neuen Marke gibt es auch neue Internettarife und Speedupgrades: Wer bis 15. Juli auf den Gigabit-Tarif umsteigt, bekommt den Preis von knapp 100 Euro im Monat, wer sich danach entscheidet, bezahlt monatlich 199 Euro für bis zu 1 Gigabit/s Download- und bis zu 50 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit.
Darüber hinaus wird man zum Jahreswechsel mit „5G“-Tarifen an den Start gehen. Welches Unternehmen die Hardware liefern soll, ist bisher noch nicht bekannt. Eventuell wird man sich aber für Huawei entscheiden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben