Alle Ergebnisse
Fakten
Media (1)
Zusätzlich verbessern die 32-Zöller das Spielerlebnis durch die Sphere-Lighting-Funktion: Dabei tauchen LEDs auf der Gehäuserückseite die Wand hinter dem Monitor in farblich passendes Licht. Dieser Effekt erhöht die Immersion beim Spielen, vermindert das Ermüden der Augen und bereichert das Design des Monitors. Die Black Stabilizer-Funktion passt den Kontrast an, um während dunkler Spielsequenzen besser zu sehen, während Dynamic Action Sync schnellere Reaktionen durch Verringerung der Eingabeverzögerung erlaubt. Das intuitive Benutzer-Interface erlaubt es den Spielern, alle Einstellungen komfortabel auf ihr Spiel anzupassen. Der Standfuß des Monitors ist mit einem Klick installiert, ohne Schrauben oder Werkzeuge. Das Display kann in der Höhe verstellt, geschwenkt, gebeugt oder per Pivot problemlos um 90 Grad um die eigene Achse gedreht werden.
Ähnliche Artikel
LG SIGNATURE OLED T wird bei den Community’s Choice Awards 2025 ausgezeichnet
vor 1 Wochen
LG: Erste 6K-Monitor
vor 3 Wochen
LG: Fernseher wird zur Kunstgalerie
vor 1 Monaten
LG räumt bei den IFA Innovation Awards 2025 ab
vor 1 Monaten
Startschuss für das kompakte Heimkino: LG CineBeam S ab sofort vorbestellbar
vor 1 Monaten
Kommentar schreiben