Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 5 Pro
Xbox Series S
Xbox Series X
PlayStation 5
PC
Publisher
Deep Silver
Entwickler
Warhorse Studios
Release
09.09 2025
Genre
Rollenspiel
Typ
Vollversion
Pegi
18
Webseite
Preis
13,99 Euro
Media (5)
Galerie
Wir lernen aber schon bald, dass unser Vater Teil dieser Wiederherstellungspläne war. Im südöstlichen Teil Kuttenbergs, wo uns im Grundspiel vor allem die Taverne Rattenloch hingelockt hat, steht ein halb-abgebranntes Haus. In diesem Haus war einst nichts anderes als die Schmiede angesiedelt, in der unser Vater einst sein Handwerk erlernte. Wie Heinrich also so ist, wird die Rüstung gerichtet, der Tatendrang ausgerichtet und schon sind wir mitten im gesellschaftlichen Leben der Stadt und Besitzer unserer eigenen Schmiede. Es gibt viel zu tun. Die gesamte Stadt braucht Schmiedearbeiten und natürlich wollen wir auch die Uhrpläne unseres Vaters in die Tat umgesetzt sehen.
Diese neue Währung zeigt an, wie sehr wir als Mitglied der Zunft geschätzt werden. Davon hängt nicht nur mal der nächste Schritt der Hauptquest ab, sondern auch, welche Deko und Einrichtung wir in der Schmiede installieren können. Denn unser neues Zuhause ist nicht nur ein Geschäft, sondern, naja, eben auch ein Zuhause. Im Laufe des DLCs verwandeln wir das abgebrannte Gebäude in eine glanzvolle Festung der Industrie. Das ganze ist in drei Bereiche aufgeteilt: Unser persönliches Zimmer, die Fassade des Hauses und der Hof samt Garten. Die Optionen sind oft eine Mischung aus Deko und passiven Boni, wie wir erreichen können. Upgraden wir zum Beispiel unser Bett, können wir uns für die nächsten 24 Stunden nach dem Schlaf Buffs sichern. Oder verschiedene Schränke, die Ausrüstung automatisch reparieren, wenn wir sie in unserer Truhe lagern. Die Entwickler haben neben Boni-Gegenständen auch dutzende optische Optionen mitgeliefert, damit wir die mittelalterliche Schmiede unserer Träume aufbauen können.
Das alles geht einher mit neuer Musik, neuer Ausrüstung, einer guten deutschen Vertonung auf Hauptspiel-Niveau und mehr Aufträge, die wir Tag um Tag annehmen und bestreiten können. Das ist eine solide Basis, aber dafür, dass das Schmieden so stark im Mittelpunkt steht, hat man hier leider etwas kurz gegriffen. Am Schmiedesystem wurde seit dem Grundspiel nichts geändert, noch immer hämmern wir einfach Schwerter, Äxte und Hufeisen in Form. Hier hätte man definitiv nachlegen können, denn da wir in der Mitte des DLCs unseren Ruf auf eine bestimmte Stufe anheben müssen, gipfelt das ganze etwas im täglichen Grind und wir schmieden eine ganze Weile lang eine Waffe nach der anderen, immer nach dem gleichen Muster.
Kommentar schreiben