CHERRY erweitert sein Portfolio um eine spannende Innovation im Audiobereich: Mit dem CHERRY XTRFY H3 Wireless bringt das Unternehmen sein erstes kabelloses Allround-Gaming-Headset auf den Markt. Die Kombination aus gaming-optimiertem Sound, zusätzlichen EQ-Modi für den täglichen Gebrauch und vielfältigen kabellosen Verbindungsmöglichkeiten macht es zur idealen Wahl für Profis und Hobby-Gamer*innen gleichermaßen.
Mit dem H3 Wireless Headset erweitert CHERRY das Angebot seiner Gaming-Marke CHERRY XTRFY um sein erstes kabelloses Headset. Durch den gaming-optimierten Sound tauchen Gamer*innen noch tiefer in das Geschehen auf dem Bildschirm ein. Das kabellose Headset H3 baut auf dem am E-Sport orientierten Klangbild des H1 und H2 auf und bietet eine Audio-Präzision, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen Profi-Gamer*innen entwickelt wurde. Die 53-mm-Treiber verstärken dabei wichtige In-Game-Sounds, um dem Spielgeschehen einen Schritt voraus zu sein.
Mit zwei kabellosen Optionen kann das Headset am Schreibtisch, neben dem Fernseher, mit einer Spielkonsole oder unterwegs verwendet werden. Mit dem USB-Dongle mit niedriger Latenz genießen Gamer*innen verzögerungsfreien, reaktionsschnellen Klang beim Spielen. Die einfache Umschaltung auf Bluetooth wiederum ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit verschiedenen mobilen Geräten. Mit den EQ-Modi können die Benutzer*innen die Klangeinstellungen weiter anpassen, indem sie je nach Situation zwischen Spiel-, Film- oder Musikmodus wechseln.
Die leichte Aluminiumkonstruktion des CHERRY XTRFY H3 ist mit großen Over-Ear-Muscheln aus weichem Memory-Schaum ausgestattet, die sich jeder Kopfform perfekt anpassen. Das sorgt für optimalen Komfort auch bei langen Gaming-Sessions. Der wiederaufladbare Akku hält bis zu 100 Stunden und kann auch während des Aufladens über USB ohne Unterbrechung genutzt werden.
Das CHERRY XTRFY H3 Wireless Headset ist ab sofort mit einer UVP von 129 Euro in den CHERRY und CHERRY XTRFY Online-Shops sowie im lokalen Handel erhältlich.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben