Guitar Hero: Aerosmith (Xbox 360) - Review
Die US-Rockband Aerosmith ist nun auf dem neuesten Ableger der GH-Serie vertreten. Doch damit die alten Rocker nicht alleine ins Mikro röhren und die Saiten glühen lassen müssen, wurde ihnen Beistand von bekannten Musikern gewährt. Wer aller mit dabei ist und wie sich die Saiten zupfen, bzw. klopfen lassen, verraten wir euch im anschließenden Review.
Von Hannes Obermeier am 01.08.2008 - 14:19 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

Xbox 360

Publisher

Activision

Entwickler

Neversoft

Release

Ende Juni 2008

Genre

Partyspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (16)

Wertung

Ein weiterer Guitar Hero Ableger mit gelungenem Background aber leider nur wenigen Hits!

Originale Bühnen, auf welchen Aerosmith ihre Karriere gestartet haben und nette Zwischensequenzen mit Originalaufnahmen, würzen den neuen Guitar Hero Ableger: Aerosmith. Die Rockband aus den 80er Jahren kann auf eine weltweite Fangemeinde in Millionenhöhe zurückblicken, und das mit gutem Recht. Über 150 Millionen verkaufte Scheiben bestätigen den Erfolg. Somit sind die Band und ihre Hits prädestiniert für eine Einbindung in die Guitar Hero-Szene.
Bunt und laut präsentieren sich die Stars und Gruppen auf der Xbox 360, was mit passender Gitarre auch noch Stil hat. Doch leider ist die Liste der Interpreten nicht gerade das Gelbe vom Ei. Zwar sind namhafte Vertreter der Rock-Szene inkludiert, doch viele wirkliche Hits sucht man vergebens, was bei diesem Preisniveau nicht der Fall sein sollte. Ganze 94 Euro inkl. Gitarre oder 60 Euro ohne Hardware muss man für diesen 3ten Teil berappen.

80%
Grafik
7
Sound
8
Bedienung
7
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Multiplayer
9
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • Auswahl aus 31 Titeln
  • gelungenes Bühnenbild
  • Werdegang von Aerosmith
  • viele Highlights
  • schnelle Steigerung
  • super Party-Spaß
  • auch mit Gamepad gut spielbar
Verbesserungswürdig
  • magere Präsentation
  • zu bunt und grell
  • zu wenige Hits
  • Preis
Anforderungen
Getestet für
-Microsoft Xbox 360 Konsole
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen