Geek Dating - Partnersuche für Gamer und Nerds
Für viele Menschen ist der Wunsch nach Intimität auf der Liste der Träume sehr weit oben.
Von Christoph Miklos am 25.06.2020 - 17:14 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Wieso finde ich keinen Partner?
Für viele Menschen ist der Wunsch nach Intimität auf der Liste der Träume sehr weit oben. Die Nähe und Liebe eines Partners zu spüren, ist ein wunderbares Gefühl, was sicher jeder einmal erleben möchte. Häufig kommt es aber auch vor, dass man nicht den richtigen Partner findet. Dies kann viele verschiedene Gründe haben. Manchmal liegt es daran, dass man auf einer emotionalen Ebene nicht miteinander klarkommt. Teilweise hat man aber einfach nicht dieselben Interessen. Vor allem Gamer haben es hier häufig schwer, denn es ist nicht so einfach ein Gamer Mädchen zu finden, vor allem, weil man viel zu Hause ist und gar nicht die Möglichkeit hat, jemanden kennenzulernen. Dir ist bestimmt bewusst, wie wichtig es ist, in einer Beziehung dieselben Interessen zu haben. Doch wie findest Du Gleichgesinnte?
Wo finde ich den richtigen Partner?
Du kannst Dir verschiedene Dating-Apps herunterladen. Tatsächlich ist „G33kdating“ eine App für Gamer auf Partnersuche. Sie wurde für Nerds erfunden, die Schwierigkeiten haben, den Richtigen Partner zu finden. Die User auf dieser App liegen in einer Altersspanne von 18 bis 40 Jahren, also ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch Du wirst dort bestimmt jemanden finden, der Dir gefällt. Man muss jedoch vorsichtig sein, denn im Internet können auch Dinge hochgeladen werden, die nicht der Wahrheit entsprechen. Allgemein kann man sehr viele falsche Informationen bereitstellen, damit andere Leute einen selbst als attraktiv wahrnehmen. Damit Dir so etwas nicht passiert, kümmert sich die App darum, Fake-Profile zu löschen. Wie auch in den meisten Dating-Apps nimmt man zu anderen Gamern Kontakt auf, indem man mit ihnen chattet oder Nachrichten schreibt. In „G33kdating“ hat man noch die Möglichkeit Fotos zu kommentieren. Wenn Du möchtest, kannst Du dort einen Persönlichkeitstest durchführen, welcher der App bei den passenden Partnervorschlägen hilft. Zum Beispiel wirst Du dort über dein Lieblingsgenre beim Zocken ausgefragt. Spielst Du gerne Fantasy-Spiele, dann findet die App Nutzer, welche dasselbe angegeben haben.
Warum Online-Dating?
Online-Dating ist vor allem dann hilfreich, wenn Du ein sehr schüchterner Mensch bist. Manchmal weiß man einfach nicht, wie und worüber man mit anderen Leuten sprechen soll. Vielleicht fehlt Dir ein wenig Selbstbewusstsein oder Du weißt einfach nicht, wie man das andere Geschlecht anspricht. Oder Du gehst einfach nicht gerne raus und hast dementsprechend auch gar nicht die Möglichkeit, jemanden live kennenzulernen. Sollte all dies der Fall sein, ist Online-Dating perfekt für Dich. Hier steht Dir nämlich niemand gegenüber, den Du erst einmal ansprechen musst. Wenn Dir jemand gefällt, reicht eine einfache Nachricht aus. Auch musst Du nicht gleich eine schlagfertige Antwort parat haben, denn Du kannst Dir immer genug Zeit lassen zum Schreiben. Gerade für introvertierte Menschen ist Online-Dating ein gutes Hilfsmittel, um einen Partner zu finden.
Gibt es Tipps und Tricks?
Natürlich gibt es diese. Erstens solltest Du nämlich beachten, dass Dein Profil wie eine Visitenkarte wirkt. Deine Beschreibung dient dazu, Dich kurz vorzustellen. Andere Leute können sich dann schnell ein Bild von Dir machen. Hier solltest Du immer ehrlich bleiben. Am besten ist es, wenn Du Dich auf eine charmante Art und Weise vorstellst. Kleine Stichworte reichen schon: freundlich, fröhlich, lustig, etc. Lade auf jeden Fall ein (aktuelles) Profilbild von Dir hoch. Potenzielle Partner möchten Dein Gesicht sehen. Du kannst auch auf Deinem Bild eines Deiner Hobbys einbinden. So ist es anderen Nutzern noch viel schneller möglich, Dich kennenzulernen. Schließlich ist physische Anziehung auch ein wichtiger Faktor. Wenn Du mit jemandem schreibst, solltest Du immer auf die Benutzung von Emoticons achten. Über reinen Text ist es leider sehr schwer Zwischentöne oder einen Subtext herauszulesen, weshalb Du Smileys auf alle Fälle benutzen solltest. Sei jedoch vorsichtig. Eine zu starke Benutzung von Emojis kann Dich schnell infantil wirken lassen. Das Wichtigste ist jedoch, dass Du keine Angst zeigst - sei selbstsicher und bleibe Dir treu. Verstelle Dich für niemanden, denn nur so kannst Du den perfekten Partner finden, der Dich so liebt, wie Du bist!
Mehr Infos zu diesem Thema findest Du auf Dating Partner24 – Geek & Gamer Dating
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben