Gaming auf dem iPad: Sind die neusten Modelle schon echte Spielkonsolen?
Apple hat das iPad in den letzten Jahren konsequent aufgerüstet.
Von Christoph Miklos am 10.09.2025 - 01:01 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Apple hat das iPad in den letzten Jahren konsequent aufgerüstet. Aus einem schicken Tablet für Serien und Notizen ist ein kleines Leistungsmonster geworden, das selbst anspruchsvolle Spiele mühelos stemmen kann.
Doch ob das reicht, um mit Nintendo, Sony und Microsoft mitzuhalten, entscheidet nicht nur die pure Power, sondern auch das, was auf dem Bildschirm passiert und wie sich das Gerät in der Hand anfühlt. Wer sich zudem ein iPad Pro refurbished kauft, spart Kosten bei der Anschaffung und tut der Umwelt etwas Gutes.
Wie leistungsfähig sind die neuesten iPads im Vergleich zu klassischen Konsolen?
Das iPad Pro mit M4‑Chip spielt in einer eigenen Liga. Es bietet eine GPU auf Laptop‑Niveau, ein OLED‑Display mit bis zu 120 Hz und eine Auflösung, die jede Nintendo Switch blass aussehen lässt. Spiele wie Genshin Impact oder Resident Evil Village laufen flüssig, inklusive realistischer Licht- und Schatteneffekte. Selbst bei langen Sessions bleibt die Leistung stabil, auch wenn die Rückseite spürbar warm wird. Wer es unterwegs nutzt, kommt auf vier bis sechs Stunden Gaming, bevor das Ladekabel gefragt ist.
Im Vergleich zur PlayStation 5 und Xbox Series X zeigt sich aber ein Unterschied. Die Konsolen liefern native AAA‑Grafik auf einem Level, das ein iPad noch nicht ganz erreicht. Dafür lässt sich das Tablet über Cloud‑Dienste wie GeForce Now oder Xbox Cloud Gaming in eine mobile Streaming‑Konsole verwandeln – vorausgesetzt, die Internetverbindung spielt mit.
Apple Arcade ist inzwischen ein fester Bestandteil der iPad‑Welt und bietet über 200 Spiele ohne Werbung oder Mikrotransaktionen. Controller‑Support gehört bei vielen Titeln dazu. Klassiker wie Stardew Valley und Dead Cells laufen genauso wie Genshin Impact oder das neue Assassin’s Creed Mirage Mobile. Auch Resident Evil 4 hat seinen Weg aufs iPad gefunden und zeigt, dass die Hardware durchaus bereit ist für anspruchsvolle Titel.
Trotzdem bleibt die Auswahl an nativen AAA‑Spielen begrenzt. Wer das volle Konsolenfeeling sucht, greift oft zu Cloud‑Gaming. Hier entsteht ein Mix aus mobilen Hits und gestreamten Blockbustern, der das iPad erstaunlich nah an eine echte Konsole heranbringt.
Steuerung, Zubehör und das echte Konsolen‑Feeling
Erst mit dem passenden Zubehör fühlt sich das Gaming wie auf einer Konsole an. Offiziell unterstützte Controller von Xbox, PlayStation oder Nintendo verbinden sich problemlos per Bluetooth, die Latenz ist kaum spürbar. Touchsteuerung funktioniert für Casual Games, gerät bei Shootern oder Action‑RPGs aber schnell an ihre Grenzen. Ein Tablet‑Ständer, gute Kopfhörer und optionales AirPlay auf den Fernseher verwandeln das iPad in ein flexibles Entertainment‑Setup.
Leistung hat ihren Preis. Ein iPad Pro M4 kostet mehr als eine Konsole inklusive Zubehör, selbst das iPad Air bleibt kein Schnäppchen. Attraktiv wird es mit Modellen wie dem iPad Air refurbished, die bei Anbietern wie Back Market geprüft und mit Garantie verkauft werden. Der Preis liegt oft bis zu 70 Prozent unter dem Neugerät, gleichzeitig reduziert sich der Elektroschrott. Für Apple Arcade, Cloud‑Gaming und selbst für grafikintensive Titel reicht die Leistung locker aus, wenn Akkuzustand und Speicher stimmen.
Die neuesten iPads kommen Konsolen erstaunlich nahe. Mit nativen Spielen, Streaming‑Diensten und dem richtigen Zubehör entsteht ein Gaming‑Erlebnis, das unterwegs kaum Wünsche offenlässt. Native AAA‑Titel bleiben zwar die Ausnahme, doch in Kombination mit Cloud‑Gaming zeigt sich, wie vielseitig ein Tablet sein kann. Besonders in refurbished Ausführung wird das iPad zu einer spannenden Alternative, die Leistung, Mobilität und Nachhaltigkeit vereint.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben