For Honor: Season 3 Termin und zwei neue Krieger
Ubisoft kündigte heute an, dass am 15. August mit „Grudge & Glory“ die dritte Season von For Honor zeitgleich auf allen Plattformen veröffentlicht wird.
Von Christoph Miklos am 03.08.2017 - 19:31 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Ubisoft

Release

14.02 2017

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Preis

49,90 Euro

Media (5)

Ubisoft kündigte heute an, dass am 15. August mit „Grudge & Glory“ die dritte Season von For Honor zeitgleich auf allen Plattformen veröffentlicht wird.
„Grudge & Glory“ ist das bisher größte Update für For Honor. Neben neuer Ausrüstung, neuen Helden und Karten werden auch Ranglistenspiele, sowie weitreichende Updates zum Spielgeschehen eingeführt. Alle Karten und Gameplay-Updates werden zu Beginn der dritten Season für alle Spieler frei verfügbar sein. Die neuen Helden, der stolze Highlander und der furchtlose Gladiator, werden für Besitzer des Season Pass am 15. August kostenlos verfügbar sein. Alle anderen Spi eler können sie im Spiel am 22. August für jeweils 15.000 Stahl freischalten. Die Veröffentlichung von Season 3 ist der erste Schritt des Entwicklungsplans für For Honor. Dieser beinhaltet zudem eine weitere Season für November und plant u.a. auch die Einführung von dedizierten Servern zu einem späteren Zeitpunkt.
Der niemals endende Krieg zwischen Rittern, Wikingern und Samurai heißt zwei tödliche neue Helden auf dem Schlachtfeld willkommen:
• Highlander (Wikinger - Hybrid) – Highlander sind geduldige Helden, die zwischen zwei verschiedenen Kampfhaltungen wechseln können. Ihre defensive Form ermöglicht Konterangriffe und das Austauschen von Schlägen und ihre offensive Haltung entfesselt ihre tödlichsten Angriffe, allerdings auf Kosten der Fähigkeit zu Blocken. Das Schwert des Highlanders ist das schwerste und längste im Spiel, was ihm eine tödliche Kombination aus Stärke und Reichweite verleiht.


• Gladiator (Ritter - Assassine) – Gladiatoren benutzen einen Dreizack und ein Schild und haben damit das Töten zu ihrem Beruf gemacht – nun tragen sie ihre Unbarmherzigkeit und ihr Können in den Krieg. Nur mit wenig Rüstung ausgestattet, können sie ihre Gegner schlagen, mit dem gewonnenen Abstand unschädlich machen und weiter angreifen. Ihre größere Ausdauer und verkürzte Cooldown-Zeiten machen sie zu extrem agilen und gefährlichen Kontrahenten.

Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben