Fellowship startet am 9. Oktober in den Steam Early Access
In einem heute während der Future Games Show auf der gamescom gezeigten Trailer kündigten Arc Games und Chief Rebel an, dass Fellowship, das erste Multiplayer-Online-Dungeon-Adventure („MODA“), am 9. Oktober 2025 für 24,50 € im Early Access auf Steam erscheint.
Von Christoph Miklos am 21.08.2025 - 19:05 Uhr
- Quelle: Pressemitteilung
In einem heute während der Future Games Show auf der gamescom gezeigten Trailer kündigten Arc Games und Chief Rebel an, dass Fellowship, das erste Multiplayer-Online-Dungeon-Adventure („MODA“), am 9. Oktober 2025 für 24,50 € im Early Access auf Steam erscheint. Vor dem Early Access-Start wird Fellowship vom 18. bis 23. September einen Open Beta-Test über Steam abhalten. Spieler weltweit erwarten in diesem völlig neuen Titel, der beliebte Elemente aus MMOs, MOBAs und ARPGs vereint, zahlreiche einzigartige Dungeon-Runs – darunter packende Endgame-Dungeons, eine vielfältige Heldenauswahl, kooperatives, teamorientiertes Gameplay und epische Beute.
Über den Early Access am 9. Oktober Fellowship ist das neue Game von Chief Rebel, einem brandneuen Studio bestehend aus Branchenveteranen, die an großen Titeln wie World of Warcraft, Diablo IV, Helldivers 2, der Just-Cause- und Battlefield-Reihe sowie weiteren Projekten gearbeitet haben. Chief Rebel freut sich bereits darauf, Fellowship – das erste Spiel des Studios – in weniger als zwei Monaten in den Early Access zu bringen. Spieler können dann dieses einzigartige, herausfordernde und dennoch leicht zugängliche PvE-Dungeon-Crawling-Abenteuer erleben. Die Community wird direkt in die Entwicklung eingebunden. Der bevorstehende Early-Access-Start markiert erst den Anfang von Fellowship, denn das Spiel wird sich stetig weiterentwickeln – mit einer Fülle von Inhalten, die dank des Feedbacks der Spieler während des Early Access hinzugefügt und verbessert werden.
Diejenigen, die dieses Abenteuer von Beginn des Early Access an bestreiten, werden die Kernvision von Fellowship erleben: alle Dungeons, jederzeit verfügbar – Spieler bekommen von Anfang an die Action, die sie sich wünschen. Nach dem Early-Access-Start sind kosmetische Items geplant, die jedoch rein optischer Natur sind und keinen Einfluss auf das Gameplay haben. Weitere Details zu diesen Gegenständen werden kurz vor dem Early-Access-Start bekannt gegeben. Für die vollständige 1.0-Version plant das Team von Chief-Rebel, mehr Inhalte, Systeme und Funktionen hinzuzufügen. Das Team hat bereits einige Pläne für Inhalte und Features, wird aber auch das Feedback der Spieler berücksichtigen und Anpassungen vornehmen, wenn die Community bestimmte Wünsche äußert. Fellowship soll etwa sechs Monate im Early Access bleiben, doch dies kann sich je nach Community-Feedback ändern – denn Chief Rebel möchte herausfinden, was die Community in Fellowship sehen möchte, um das Spiel vor dem 1.0-Start im nächsten Jahr optimal zu gestalten.
Über die bevorstehende Open Beta Die Open Beta für Fellowship auf Steam beginnt am Donnerstag, den 18. September um 19:00 Uhr MESZ und endet am Dienstag, den 23. September um 19:00 Uhr MESZ. Für die Open Beta stehen Server in Nordamerika, Europa und Asien zur Verfügung. Dieser Playtest ermöglicht es Spielern, sieben Helden (zwei Tanks, drei DPS – darunter den kürzlich enthüllten DPS-Helden Mara – und zwei Heiler) aus dem vielfältigen Heldenroster von Fellowship zu erleben, Dungeon-Runs (sowohl Ranglisten-Dungeons als auch Quickplay-Dungeons) zu absolvieren, herausfordernde Gegner zu bekämpfen und epische Beute zu sammeln. Im Vergleich zur Demo während des Steam Next Fest im Februar führt die Open Beta neben dem neuen DPS-Helden Mara auch neue Spielsysteme ein, darunter ein überarbeitetes Matchmaking und Gruppenfindungssystem sowie ein fesselndes Progression-System mit Waffen, Edelsteinen, Talenten, Crafting, legendären Gegenständen und mehr. Zudem bietet die Open Beta einen neuen Dungeon, die „Urrak-Märkte“, neue Spielmechaniken wie kosmetische Anpassungen zur individuellen Gestaltung von Rüstungsteilen, neue Ausrüstung, neue Reittiere, verbesserte visuelle Effekte und Optimierungen bestehender Spielmechaniken basierend auf dem Spielerfeedback vom Steam Next Fest. Die Open Beta ermöglicht Chief Rebel, die Verbesserungen am Multiplayer-Matchmaking zu testen, und gibt dem Team die Gelegenheit, sich noch mehr Feedback der Spieler vor dem Early-Access-Start von Fellowship einzuholen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben