FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010 Südafrika: Rhythmische Lieder
Electronic Arts hat heute die 28 Künstler aus 20 Ländern bekannt gegeben, die in FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010 Südafrika auf dem Soundtrack vertreten sein werden.
Von Christoph Miklos am 07.04.2010 - 20:40 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

PSP

Wii

Xbox 360

PlayStation 3

Publisher

Electronic Arts

Entwickler

EA Sports

Release

29.04 2010

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Pegi

3+

Webseite

Media (24)

Electronic Arts hat heute die 28 Künstler aus 20 Ländern bekannt gegeben, die in FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010 Südafrika auf dem Soundtrack vertreten sein werden.
Der vollständige Soundtrack von FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 Südafrika umfasst:
• Baaba Maal – International • Babatunde Olatunji – Kiyakiya • Basement Jaxx feat. Santigold – Saga • Buraka Som Sistema – Restless • Buscemi feat. Lady Cath - Dipso Calypso • Fedde Le Grand feat. The Stereo MCs - Wild & Raw • Brirain’s Florence + The Machine - Drumming Song • Fool's Gold - The World Is All There Is • Future Sound Of London - Papua New Guinea • Gang Of Instrumentals - Oh Yeah • John Forté - Your Side • Jonathan Boulet - Ones Who Fly Twos Who Die • Kid British – Winner • K'NAAN - Wavin' Flag - Coca-Cola Celebration Mix • Last Rhythm - Last Rhythm • Latin Bitman - The Instrumento • Marisa Monte - Não É Proibido • Michael Franti & Spearhead feat. Cherine Anderson - Say Hey (I Love You) • MIDIval PunditZ - Atomizer (Pathaan's Dhol Mix) • Miike Snow - In Search Of • Nas & Damian "Jr. Gong" Marley - Strong Will Continue • Rocky Dawuni - Africa Soccer Fever • Rox - Rocksteady • Sérgio Mendes - Emoriô • Sia - Bring Night • The Kenneth Bager Experience feat. the Hellerup Cool School Choir - Fragment Eight "The Sound Of Swing" • The Very Best feat. Ezra Koenig - Warm Heart Of Africa (So Shifty Remix) • White Rabbits - Percussion Gun

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010, entwickelt von EA Canada, erscheint in Deutschland und Österreich am 29. April 2010.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben