Erfolgreiche Partnerschaft: AGON by AOC feiert 10 Jahre G2 Esports
AGON by AOC feiert das 10-jährige Bestehen von G2 Esports und freut sich, die Organisation bereits seit sieben Jahren als offizieller Monitorpartner bei ihrem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten E-Sport-Teams in Europa begleiten zu können.
Von Christoph Miklos am 24.06.2025 - 22:28 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

AOC

Release

1993

Produkt

Monitor

Webseite

AGON by AOC feiert das 10-jährige Bestehen von G2 Esports und freut sich, die Organisation bereits seit sieben Jahren als offizieller Monitorpartner bei ihrem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten E-Sport-Teams in Europa begleiten zu können.
Seit der Gründung von G2 Esports im Oktober 2015 hat sich die Organisation von einem ambitionierten Newcomer zu einem globalen E-Sport-Titanen herausgebildet. AGON by AOC schloss sich dieser Entwicklung im Januar 2018 an und stattete die Berliner Trainingseinrichtung von G2 mit leistungsstarken Monitoren des Modells AGON AG251FZ mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz aus. Es war der Beginn einer Partnerschaft, die die Zukunft von Gaming-Displays für Wettbewerbe maßgeblich prägen sollte.
Die Zusammenarbeit hat zu denkwürdigen Momenten geführt, darunter die Einführung des G2590PX/G2 Esports Signature Edition Monitors im November 2018, der die ikonische Samurai-Ästhetik von G2 und eine professionelle 144-Hz-Leistung zu einem erschwinglichen Preis für E-Sport-Fans auf der ganzen Welt bietet.
In den letzten Jahren hat AGON by AOC dank des direkten Feedbacks der G2-Spieler Monitore wie den AGON PRO AG254FG mit einer Bildwiederholrate von 360 Hz und Nvidia Reflex Latency Analyzer, oder neuere Modelle wie den AGON PRO AG246FK mit beeindruckenden 540 Hz entwickelt – und damit die Grenzen der Gaming-Technologie im Wettbewerb immer weiter verschoben. Diese Innovationsreihe wird mit dem AGON PRO AG276UZD fortgesetzt, der die QD-OLED-Technologie mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer GtG-Reaktionszeit von 0,03 ms bei einer 4K-Auflösung kombiniert.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben