Enermax: Bunte LED-Lüfter
Mit der Apollish-Serie sorgte Enermax im vergangenen Jahr für eine Revolution auf dem LED-Lüfter-Markt.
Von Christoph Miklos am 18.11.2010 - 17:19 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Enermax

Release

1990

Produkt

Netzteil

Webseite

Media (17)

Mit der Apollish-Serie sorgte Enermax im vergangenen Jahr für eine Revolution auf dem LED-Lüfter-Markt.
Der patentierte LED-Ring mit 15 Dioden stellt gewöhnliche LED-Lüfter in den Schatten. Innerhalb kürzester Zeit hat sich Apollish zu einem Synonym für effektvolle Gehäusekühlung. Charakteristisch sind die bogenförmigen Lichtreflexionen, die im Zusammenspiel mit der Hochglanzlackierung entstehen. Aufgetragen wird die Oberfläche im Sputterdepositionsverfahren – eine Technik, die auch in der Autoindustrie zur Veredelung von Felgen oder Spiegeln eingesetzt wird. Den Enermax-Ingenieuren ist es nun gelungen, eine Alternative zu diesem aufwendigen Verfahren zu entwickeln. Die neuen Focus-Blades mit Lichtreflexstreifen machen die LED-Lüfter von Enermax für eine breite Kundschaft erschwinglich. Dabei bewegen sich die Effekte und die Leuchtkraft auf dem gewohnt hohen Apollish-Niveau.
T.B.Apollish: LED-Lüfter für Jedermann Ein massentaugliches Konzept steckt hinter der neuen T.B.Apollish-Serie: Sie kombiniert die unverwechselbare Apollish-Optik mit dem erstklassigen Preis-Leistungsverhältnis der T.B.Silence-Serie. Damit bietet Enermax endlich auch einen LED-Lüfter für den kleinen Geldbeutel mit einem Einstiegspreis von 6,99 Euro (T.B.Apollish 8 cm, UVP inkl. MwSt.). Der patentierte LED-Ring besteht je nach Modell aus neun bis 15 Dioden und übertrifft damit die Leuchtkraft und Farbintensität gewöhnlicher LED-Lüfter um Längen. Glänzen kann T.B.Apollish auch in Sachen Kühlung. Dank des patentierten Twister-Lagers arbeiten die Lüfter der neuen LED-Serie ruhig und effizient. Die Drehzahl ist konstant und liegt je nach Größe bei 1.600, 900 oder 750 1/min.
T.B.Apollish ist in drei Größen mit 8 cm, 12 cm und 14 cm sowie in zwei Farben, Blau oder Rot (nur 12 cm und 14 cm), erhältlich. Die UVP inkl. MwSt. liegt bei 6,99 Euro für das 8-cm-Modell, 9,99 Euro für den T.B.Apollish 12 cm und 14,99 Euro für die 14-cm-Version.
T.B.Vegas Duo und Trio: Prächtige Farben und Effekte Der neue ATX Midi Tower Luxuray gab bereits einen ersten Vorgeschmack auf die neuen mehrfarbigen LED-Lüfter von Enermax. Basis ist wie gewohnt der patentierte LED-Ring. Allerdings kommt statt der bislang üblichen 18 Dioden je Ring die doppelte bzw. dreifache Anzahl zum Einsatz. T.B.Vegas Trio ist dementsprechend mit insgesamt 54 Dioden – 18 blauen, 18 roten und 18 grünen – ausgestattet. Ein Mikrochip kontrolliert die Dioden und ermöglicht dem Benutzer auf diese Weise eine Bandbreite von bis zu 14 unterschiedlichen und farbenprächtigen Effekten. Abgesehen von der Farbkombination unterscheiden sich die beiden T.B.Vegas-Serien unter anderem auch bei der Drehzahlregelung: Während T.B.Vegas Duo einen Drehknopf für die manuelle und stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit besitzt, wird T.B.Vegas Trio per Pulsweitenmodulation (PWM) über das Mainboard gesteuert. Für einen laufruhigen und leisen Betrieb sorgt wie bei allen Enermax-Lüfterserien das robuste Twister-Lager.
T.B.Vegas Duo (blau-rot) ist in den Größen 8 cm (UVP inkl. MwSt.: 11,99 Euro), 12 cm (UVP inkl. MwSt.: 18,99 Euro) und 14 cm (UVP inkl. MwSt.: 23,99 Euro) im Handel erhältlich. T.B.Vegas Trio (blau-rot-grün) gibt es ausschließlich als 12-cm-Version (UVP inkl. MwSt.: 24,99 Euro).
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben