Alle Ergebnisse
Fakten
Media (1)
G-Menu ermöglicht es ab sofort, sämtliche Einstellungen aller Geräte dieses umfassenden Gaming-Ökosystems auf einmal zu steuern und individuell anzugleichen. Für Keyboards und Mäuse bedeutet dies beispielsweise die Anpassung der Tasten und Knöpfe, die Justierung der Empfindlichkeit wie Tastaturwiederholrate, Polling Rate oder DPI-Level, und für Headsets das Managing der Audio-Settings einschließlich des Surround-Sounds. Die Light-FX-Einstellungen und die Synchronisierung der Beleuchtung von Monitor, Tastatur, Maus, Mauspad und Headset können ebenfalls über G-Menu verwaltet werden.
Ähnliche Artikel
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
vor 4 Tagen
320 Hz: AGON by AOC präsentiert die Monitore Q27G4SRU und U32G4U
vor 1 Monaten
AGON PRO AG276QKD2: 500 Hertz und QD-LED
vor 1 Monaten
TPV Technology erhält EcoVadis Nachhaltigkeitsrating in Platin
vor 3 Monaten
AGON by AOC: Counter-Strike 2 mit 610 Hz Performance
vor 3 Monaten
Kommentar schreiben