Die Siedler History Collection - Test/Review
Sieben Spiele, 25 Jahre, eine Collection. Für Fans knubbeliger Dorfbewohner hat Publisher Ubisoft vor kurzem eine Die Siedler History Collection veröffentlicht. Wir haben für euch einen Blick auf das Spielepaket geworfen.
Von Lars Hack am 13.12.2018 - 06:28 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Blue Byte

Release

15.11 2018

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Preis

29,99 Euro

Media (7)

Nostalgie pur

Sieben Spiele, 25 Jahre, eine Collection. Für Fans knubbeliger Dorfbewohner hat Publisher Ubisoft vor kurzem eine Die Siedler History Collection veröffentlicht. Wir haben für euch einen Blick auf das Spielepaket geworfen.
Kulturenschock
Die guten, alten Siedler. Sie gehören schon seit langem zum elitären Kreis jener uralten Spielereihen, die auch noch 25 Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung eine riesige Fangemeinde um sich scharen. Klar, nicht jeder mochte alle Titel der Reihe. Jeder hat da wohl seinen Favoriten, nicht? Trotzdem, genug Zeit, um eine riesige Bandbreite an verschiedenen Kulturen zu spielen! Ägypter, Römer, Azteken. Was gab es da nicht alles! Und all das können wir jetzt noch einmal genießen, als gut verschnürtes Päckchen. Vom ersten Siedler bis zum 2010 erschienen Die Siedler 7, präsentiert man uns hier alle Titel in der Gold Version. Sämtliche Erweiterungen, sämtliche Verbesserungen, alles mit dabei. Damit wir die Siedelei auch im Jahre 2018 genießen können, hat sich Ubisoft um die Optimierung für neue Systeme bemüht. Klappt also alles reibungslos? Naja, fast! Kleine Macken, viel Altes
Die gute Nachricht zuerst: Gerade die älteren Titel laufen problemlos. Laden, installieren, spielen. Aber denkt dran, nach 25 Jahren sehen die Spiele eben auch dementsprechend aus. Klar, über den Launcher von Uplay können wir in schlicht wirkenden Menüs ein paar Grafikeinstellungen vornehmen, damit eben auch die älteren Titel auf modernen Bildschirmen was hermachen. An den Anblick von schwarzen Randbalken sollten wir uns dennoch gewöhnen. Warum klangen wir also eben noch so kritisch? Weil ausgerechnet die neueren Titel Probleme machen. So hatten wir beispielsweise einen kleinen Krieg mit den Grafikeinstellungen von Die Siedler VI, samt unschließbarem Spielefenster und Auflösungsmacken. Auch in den Deutschen Tutorialtexten haben sich immer mal wieder Rechtschreibschnitzer eingeschlichen. Oh, wir haben es zwar schon erwähnt, aber nur damit das klar ist: Ubisoft vertreibt die frischen Siedler-Versionen ausschließlich über die eigene Plattform Uplay. Wir wissen, dass nicht jeder ein Fan des firmeneigenen Launchers ist, deswegen sagen wir's nochmal. Über die Plattform wird übrigens auch der Multiplayer geregelt. Den konnten wir allerdings, dank mangelnder, kompatibler Uplay-Kontakte, nicht testen. Was lässt sich sonst noch sagen? Nicht viel. Es sind eben die Spiele, die wir schon kennen, optimiert für die heutige Zeit. It's that simple. Auch die Mapeditoren sind wieder mit dabei, allerdings muss Ubisoft die teilweise nachliefern. Es gab übrigens bereits HD-Neuauflagen bestimmter Siedler-Spiele. Die sind hier aber nicht mit vertreten. Die History-Collection geht eben voll auf Oldschool.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen