Destiny 2: Am Rande des Schicksals - Neue Erweiterung enthüllt
Bungie hat für Destiny 2 jetzt das sogenannte Jahr der Prophezeiung enthüllt, das für Spieler zwei Erweiterungen, Updates und mehr verspricht.
Von Christoph Miklos am 07.05.2025 - 18:07 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Activision Blizzard

Entwickler

Bungie

Release

06.09 2017

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (31)

Bungie hat für Destiny 2 jetzt das sogenannte Jahr der Prophezeiung enthüllt, das für Spieler zwei Erweiterungen, Updates und mehr verspricht.
Das nächste Kapitel eröffnet dabei der kostenpflichtige DLC "Am Rande des Schicksals", der ab dem 15. Juli verfügbar ist. Die Erweiterung lädt die Spieler ein, eines der größten Geheimnisse von "Destiny 2" zu lüften. Hier trifft man erneut auf die Neun - mächtige und mysteriöse Wesen, die schon lange vor dem Reisenden existierten. Spieler müssen sich einer neuen Bedrohung stellen, die älter ist als alles, was die Hüter je im Sonnensystem erlebt haben. Zwei Hauptfiguren treten ins Rampenlicht: Lodi, ein neuer Verbündeter von einem weit entfernten Ort, und die legendäre Warlock-Vorhut Ikora. "Am Rande des Schicksals" führt die Hüter in die mehrjährige Schicksals-Saga, die sich über mehrere Erweiterungen erstrecken soll.


Die Erweiterung spielt auf Kepler, einem neuen Zielort, der von den Rätseln und der Wegfindung in den Dungeons von Destiny 2 inspiriert ist. Die Gestaltung des Zielortes soll die Spieler anregen, den Ort genauer zu erkunden, Geheimnisse zu lüften und Entdeckungen zu machen. Wer mutig genug ist, in seine Geheimnisse einzutauchen, auf den warten neue Gegner, Waffen, Ausrüstungsgegenstände und zielortspezifische Fähigkeiten.
Das Besondere an Kepler ist die reichlich vorhandene dunkle Materie - eine Energie, mit der die Hüter den Zielort erkunden können. Mit der neuen Fähigkeit Materiefunken können sich Hüter an die dunkle Materie binden, um ihre Form zu verändern. So können sie sich durch enge Spalten zwängen, über Terrains sprinten und sich in eine gewaltige Zerstörungskraft verwandeln. Zu den neuen Fähigkeiten gehören die neue Verlagerer-Kanone, die Gefallenen-Tech nutzt und es den Spielern ermöglicht, sich durch die Gegend zu teleportieren, und der Materiewandler, mit dem die Hüter ihre Umgebung mit der kombinierten Kraft von dunkler Materie und Strang beeinflussen können.
Zusätzlich zur Erweiterung werden Neuerungen im Kernspiel von "Destiny 2" eingeführt, die für alle Spieler verfügbar sind. Mit dem Portal, einem neuen Auswahlbildschirm, erhalten die Spieler sofortigen Zugriff auf eine Reihe von Aktivitäten. Zudem können Spieler einfacher zwischen den Einsatztrupp-, Spitzen-, Schmelztiegel- und den neu eingeführten Solo-Ops wählen. Darüber hinaus kann man die Aktivitäten an seinen Spielstil und die angestrebten Prämien anpassen. 50 neue Modifikationen sollen dabei für mehr Anpassungsmöglichkeiten sorgen.

Für den 2. Dezember ist dann mit "Renegades" die nächste kostenpflichtige Erweiterung geplant. Inspiriert vom "Star Wars"-Universum, verbindet "Renegades" die Geschichte und das Gameplay von "Destiny" mit Themen und Elementen aus dem Science-Fiction-Franchise. Bei der Enthüllung wurde ein kurzer Teaser gezeigt, der "Renegades" ankündigte. Die Erweiterung, die als Liebesbrief an "Star Wars" beschrieben wird, ist von einer weit, weit entfernten Galaxie inspiriert und erzählt eine eigene "Destiny"-Geschichte als Teil der Schicksals-Saga. "Renegades" soll neue Charaktere, Aktivitäten und Mechaniken einführen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben