Crucial P5 SSD 1TB - Test/Review
Nach den Mittelklasse-Produkten „MX500“ und „P1“ möchte der Hersteller Crucial nun den SSD-High-End-Markt erobern.
Von Christoph Miklos am 16.07.2021 - 04:19 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Nach den Mittelklasse-Produkten „MX500“ und „P1“ möchte der Hersteller Crucial nun den SSD-High-End-Markt erobern. Was die neue „P5“ leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen! Über Crucial
Memory and storage are crucial – your system won’t work without them. Every time you press your system’s power button, load apps, save documents, stream content or virtualise databases, you’re using memory or storage. As a brand of Micron, one of the largest memory manufacturers in the world, we bring you the quality and expertise that’s been built into new computers for 35-plus years. You’ll notice the difference.
Datenblatt
• Maße: 22 x 2,38 x 80 mm (B x H x T) • Gewicht: ca. 7,5 g • Format: 2280 • Kapazität: 1 TB • Controller: Micron • NAND: 3D TLC • Anschluss: M.2 (NVMe 1.3) • Leistung: Lesen: max. 3400 MB/s Schreiben: max. 3000 MB/s IOPS (4KB Random Read): TBA IOPS (4KB Random Write): TBA • Typischer Stromverbrauch (Betrieb / Leerlauf): ca. 7 W / TBA • Durchschnittliche Lebenserwartung: 1,8 Mio. h TBW: 600 TB Einsatz-Temperatur: 0 bis 70 °C Shockresistent bis: 1.500 G Herstellergarantie: 5 Jahre
Preis: 129 Euro (Stand: 16.07.2021)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: LG UltraGear 34GN850-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!