Creative: Mit neuer Webcam auf der gamescom 2016
Creative hat heute bekannt gegeben, dass die Creative BlasterX Senz3D-Kamera auf der gamescom 2016, als Teil von Creatives Reihe zukunftsorientierter Produkte mit Fokus auf immersiver Audio- und Video-Unterhaltung gezeigt wird.
Von Christoph Miklos am 16.08.2016 - 15:30 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Creative

Release

1981

Produkt

Soundkarte

Webseite

Media (1)

Creative hat heute bekannt gegeben, dass die Creative BlasterX Senz3D-Kamera auf der gamescom 2016, als Teil von Creatives Reihe zukunftsorientierter Produkte mit Fokus auf immersiver Audio- und Video-Unterhaltung gezeigt wird.
Die BlasterX Senz3D-Kamera ist die perfekte Erweiterung für Computer mit dem neuesten Windows-Betriebssystem, Windows 10, und macht Interaktionen mit Computern natürlicher. Das Aluminiumgehäuse beherbergt eine Gruppe grafischer- und 3D-Tiefensensoren. Die Creative BlasterX Senz3D setzt fortschrittliche Hardware für Audioerkennung und zur Reduzierung von Störgeräuschen ein, sowie Softwaretechnologien, mit deren Hilfe die Anwender auf einfache Weise per Sprachbefehl mit ihren Computern interagieren können. Die BlasterX Senz3D ermöglicht Gamern einen völlig neuen Grad an Interaktion – durch Gestensteuerung in Spielen wie LEGO Portal Racers und Warrior Wave. Sie können mit Charakteren auf dem Bildschirm direkt mit den Händen interagieren und setzen diese wie einen Controller ein. Eine umfassende Liste an Spielen, die BlasterX Senz3D unter Windows 10 unterstützen, findet sich unter: http://appshowcase.intel.com.
Für Gamer, die gern Live-Broadcasts während Twitch Streaming-Events senden, setzt die BlasterX Senz3D ihre Tiefenerkennung ein, um den Bildhintergrund für die Übertragung intelligent zu verändern.
Die BlasterX Senz3D lässt 3D-Scanning zuhause zur Wirklichkeit werden. Hiermit eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für die Anwender, wie das Scannen und Speichern eines Kunstwerks, einer Blume, eines Spielzeugs – ja, selbst des eigenen Gesichts.
Windows 10 unterstützt nun Logins durch Gesichtserkennung mit Windows Hello. Windows 10 unterstützt zudem Cortana, das sprachgesteuerte Assistenzsystem. Dank ihrer strahlformenden Mikrofongruppe ist die BlasterX Senz3D das perfekte Produkt für kristallklare Sprachaufnahmen.
Technische Daten
• RGB-Videoauflösung: Full HD 1080p (1.920 x 1.080) • IR-Tiefenauflösung VGA (640 x 480) • Klasse-1-IR-Laserprojektor • RGB-Bildwiederholrate: 60 fps @ 720p, 30fps @ 1080p • IR-Bildwiederholrate: 60fps @ 640 x 480 • Sichtfeld: 77° (RGB), 85° (IR-Tiefe) • Zwei Mikrofongruppen mit CrystalVoice
Die Creative BlasterX Senz3D wie auch die anderen Gaming-Peripheriegeräte der Sound BlasterX-Serie werden auf der gamescom 2016, Köln, Halle 10.1, Stand C072/D072 vorgeführt.
Die Creative BlasterX Senz3D wird zum Preis von 199,99 Euro ab September 2016 erhältlich sein.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben