Crash Team Racing: Nitro-Fueled ist unterwegs
Es gibt freudige Nachrichten aus dem Hause Beenox und Activision: Das legendäre Kart-Rennspiel Crash Team Racing kommt in einer Remastered-Neuauflage im Juni auf den Markt.
Von Christoph Miklos am 29.05.2019 - 22:49 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Plattformen

PlayStation 4 Pro

Xbox One X

Switch

PlayStation 4

Xbox One

Publisher

Activision Blizzard

Entwickler

Beenox

Release

21.06 2019

Genre

Rennspiel

Typ

Vollversion

Pegi

7

Webseite

Preis

49,90 Euro

"Crash Bandicoot" (CC BY 2.0) by @boetter
Es gibt freudige Nachrichten aus dem Hause Beenox und Activision: Das legendäre Kart-Rennspiel Crash Team Racing kommt in einer Remastered-Neuauflage im Juni auf den Markt. In CTR: Nitro-Fueled wird der beliebte Beuteldachs Crash auf ein Neues ins Leben gerufen und mit seinen Freunden auf die Rennstrecke geschickt. Seit 1996 treibt der Dachs bereits sein Unwesen. Zunächst wurde er mit drei Jump’n’Run-Games auf der Sony PlayStation berühmt, bevor er sich 1999 erstmals als Antwort auf Nintendos Mario Kart in den Rennwagen setzte. 20 Jahre später ist es Zeit für Nostalgie, denn in der neuen Version geht es schneller, actionreicher und grafisch besser ins nächste Rennen.
20-jährige Liebe Bereits auf den Game Awards 2018 wurde das neue Spiel angekündigt. Activision reagiert mit der Neuauflage des beliebten Rennspiels Crash Team Racing auf vielfache Anfragen der Fans. Nachdem 2017 mit Crash Bandicoot N. Sane Trilogy das Remaster der Jump’n’Run-Titel des Crash-Universums herauskamen, warteten Fans sehnlichst auf den Release eines neuen Kart-Rennspiels. Im dichten Wald der vielen Hochleistungsvideogames, die Strategie, Skill und Teamwork in hohem Maße beanspruchen, bleiben Rennspiele nach wie vor ein Klassiker unter Gamefans. Spätestens seit Mario Kart 1992 die SNES überrannte und Fans sofort überzeugte, war das Genre der Karts und Autorennen geboren, das Crash sieben Jahre später ebenfalls anspornen würde. In der Zwischenzeit sind zahlreiche weitere Rennspiele aufgetaucht, von den Mario-Neuauflagen von Nintendo wie Mario Kart 8 Deluxe für die Switch, über lebensechtere Rennspiele wie das neue Forza Horizon 4 für die Xbox und den PC, bis hin zu zahlreichen Slotspielen im Online Casino wie Rush Cars Go, in dem sich die schnellen Autos mit den Walzen des Spielautomaten drehen. 1996 kam der Beuteldachs Crash erstmalig, damals als Sony-Exclusive, im Rennauto auf die Spielekonsole. Nintendo hatte Mario, Sony wollte mit Crash das eigene Maskottchen entwickeln. Inzwischen läuft und fährt dieses zwar auf verschiedenen Konsolen über den Bildschirm, an Beliebtheit hat der Dachs im Laufe der Zeit aber nicht verloren. Mit der Neuauflage wird er wieder in die Herzen der Spielefans düsen. Quelle: Pixabay Das Remaster Remakes und Remasters klassischer Spiele herauszubringen ist heute bei den Spieleentwicklern beliebt. Im neuen CRT: Nitro-Fueled wird dieselbe Prämisse aufgegriffen, die wir bereits aus dem Original der 90er Jahre kennen. Es geht mit den Charakteren aus der Serie von Crash Bandicoot auf verschiedenste Rennstrecken, die so manch eine Tücke und auch einige Power-Ups aufweisen. Im Kampf gegen die anderen Rennfahrer gilt es, sich selbst mit Items Vorteile zu verschaffen oder die Gegner zu behindern. Sowohl schnelle Rennen als auch Turniere stehen zur Auswahl, sodass man dieselbe Strecke immer wieder fahren und perfektionieren, oder aber am Großen Preis teilnehmen und sich auf das Treppchen verfrachten kann. Das Spiel wurde von Beenox entwickelt und wird von Activision herausgebracht. Am 21. Juni 2019 kann es für die PlayStation 4, Nintendo Switch und Xbox One erworben werden.
Das ist neu Zwar wird es als Remaster des Crash Team Racing von 1999 bezeichnet, das damals von Naughty Dog und PlayStation auf den Markt gebracht wurde. Tatsächlich hat das neue Game allerdings deutlich mehr zu bieten, denn es wurden zudem Elemente von Crash Nitro Kart und Crash Tag Team Racing aufgenommen, die das Spiel um einiges erweitern und noch spaßiger machen. Somit können Spieler aus 25 verschiedenen Charakteren der drei Spielen auswählen, darunter sind sogar einige Endgegner zu finden, die nun zum ersten Mal spielbar werden. Doch nur wer es durch den Adventure-Modus schafft, wird auf alle Charaktere Zugriff erhalten. Das Spiel wurde um zahlreiche Karts, Strecken und Arenen im Inhalt erweitert, um noch mehr Abwechslung zu bieten. Karts können personalisiert werden und, wie es für jedes Videospiel in der heutigen Welt üblich ist, wurde auch ein Online-Multiplayer-Modus eingeführt. So können Spieler nicht nur gegen die eigenen Freunde oder die künstliche Intelligenz antreten, sondern sich auch mit anderen Rennfahrern aus aller Welt messen.


Wir alle lieben die Klassiker der Videospiele aus den 80er und 90er Jahren. Heute müssen wir jedoch schon lange nicht mehr nur auf Emulatoren zurückgreifen, um in Nostalgie zu schwelgen und die alten Games erneut zu genießen. Dank der Veröffentlichung der Remastered-Versionen der Spiellegenden, erstrahlen alte Helden in neuem Glanz. Mit Crash Team Racing: Nitro-Fueled erwacht unser Dachs Crash zu neuem Leben und bringt gleich das beliebte Kart-Racing mit sich. Das Team ist gespannt und freut sich bereits, die Kollegen im Kart abzuhängen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben