Einleitung Ein weiterer Hersteller nimmt sich dem Thema „externer Datenspeicher mit Akku und WLAN Unterstützung“ an. Was der neue Trend für Vorteile bringt, könnt ihr in unserem Testbericht nachlesen.
Über Corsair Das im Jahr 1994 gegründete Unternehmen entwickelt leistungsstarke Produkte für PC-Spieler und -Liebhaber. Die preisgekrönten Produkte von Corsair umfassen Gaming-Tastaturen und -Mäuse, Headsets sowie ein komplettes Sortiment an PC-Komponenten. Hierzu gehören DDR3-Speicher, Netzteile, PC-Gehäuse, Kühlungszubehör, PC-Lautsprecher und USB-Flash-Laufwerke. Datenblatt • Festplatte: 1x 1000GB
• intern: 1x 3.5"
• Anschlüsse: USB 3.0/Gb LAN/WLAN 802.11bgn
• Lüfter: passiv gekühlt
• Abmessungen (BxHxT): 83mm x 26mm x 140mm
• Gewicht: 0,361 kg
• Besonderheiten: integrierter Akku (6200mAh), unterstützt Google Android/Apple iOS
• Herstellergarantie: drei Jahre
Testsystem • Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition
• Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz
• Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz
• Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0)
• Gehäuse: Xilence Interceptor
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit
• Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset
• Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Apple iPhone 5S und Samsung Galaxy Note 3
1 Kommentar
Kommentar schreiben