Chieftec VEGA M Series PPG-850-C - Test/Review
Hersteller Chieftec hat seiner „VEGA“-Netzteilserie ein technisches Update spendiert.
Von Christoph Miklos am 05.05.2025 - 12:01 Uhr

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller Chieftec hat seiner „VEGA“-Netzteilserie ein technisches Update spendiert. Die neuen „VEGA M“-Modelle (750 und 850 Watt) besitzen nicht nur ein vollmodulares Kabelmanagement, sondern sind auch ATX 3.1/PCIe5-kompatibel. Wir haben das VEGA M Series PPG-850-C auf den Prüfstand geschickt!

Über Chieftec


Seit über 20 Jahren ist CHIEFTEC eine weltweit anerkannte und renommierte Marke welche durch qualitativ hochwertige Netzteile, Computergehäuse, 19” IPC Gehäuse und Zubehör bekannt geworden ist und sich durch die Herstellung dieser Produkte einen Namen gemacht hat.
Alles aus einer Hand: vom Komponenteneinkauf über eine eigene R&D Abteilung, bis hin zu vollautomatisierten Produktionsstraßen und einer beispielhaften Qualitätskontrolle welche sich in unseren Produktionsstätten in China und Taiwan befinden.
1994 wurde die ARENA ELETCTRONIC GMBH mit dem Ziel gegründet, sowohl die OEM, ODM als auch die Distributionskanäle zu bedienen und repräsentiert seitdem einzig und allein die Marke CHIEFTEC und deren Produkte in Europa, dem mittleren Osten, der CIS-Regionen und Afrika und strebt die weitere Expandierung in aufkommenden Märkten an.
Heute sind in der Europa-Zentrale in Düsseldorf über 20 hoch qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt, welche größten Wert darauf legen, gleichermaßen ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Kunden und Anwender zu sein. Über 3.000m² Lager- und Logistikfläche mit Hunderten von Paletten Stellplätzen, sowie tägliche Direktcontainer, sichern eine permanent hohe Verfügbarkeit der Produkte.

Datenblatt


• Lüfter: 135mm • Kabelmanagement: vollmodular • 12V-2x6: 1x 16-Pin PCIe 5.1 12V-2x6 (12+4-Pin), 12V-2x6 Gesamtleistung: 600W • Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 6x SATA, 3x IDE • Zertifikate laut Hersteller: 80 PLUS Gold (laut Hersteller, 115V) • Abmessungen (BxHxT): 150x85x150mm • Herstellergarantie: 5 Jahre • +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V: 70.8A • -12V: 0.3A • +5Vsb: 3A • Max. Combined Power: 100W (3.3V+5V), 850W (+12V), 3.6W (-12V), 15W (5Vsb) • Anzahl 12V-Schienen: 1 • PFC: aktiv • Formfaktor: ATX PS/2 • Spezifikation: ATX 3.1 • Besonderheiten: ErP Lot 6 • Farbe: schwarz • Gewicht: 2.07kg
Preis: 97,90 Euro (Stand: 05.05.2025)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI • Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Arctic MX-5 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: ADATA XPG Gammix S70 Blade 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: LG UltraGear 34GN850-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Chroma Teststation

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen