CORSAIR kündigt verbesserte, vollständig modulare und leise Netzteile der HX1200i und HX1500i Series für 2025 an. Diese leistungsstarken Netzteile sind Cybenetics Platinum-zertifiziert für einen Wirkungsgrad von bis zu 91 % und liefern saubere, zuverlässige Energie. Sie verfügen jetzt über verbesserte Kabel mit einem geprägten Design und flachen Kabelkämmen zur einfachen Kabelführung und für eine aufgeräumte Optik. Darüber hinaus enthalten die Netzteile der HXi Series jetzt zwei 12V-2x6-GPU-Stromanschlüsse mit einem neuen zweifarbigen Stecker, der eine sichere Verbindung visuell bestätigt und PC-Buildern zusätzliche Sicherheit bietet. Die HXi Series wurde für High-End-PCs mit den neuesten und leistungsstärksten Grafikprozessoren entwickelt, darunter NVIDIA-Grafikkarten der RTX 50-Reihe und AMD-Grafikkarten der 9070-Reihe.
CORSAIR HXi-Netzteile sind ATX 3.1-zertifiziert und PCIe 5.1-kompatibel und unterstützen die neuesten Leistungsstandards mit hoher Zuverlässigkeit und hohem Wirkungsgrad. Sie sind „Modern Standby“-kompatibel für extrem schnelles Aufwachen aus dem Ruhezustand und hervorragende Effizienz bei geringen Lasten. Eine LLC-Resonanz-Topologie mit DC/DC-Wandlung sorgt für eine stabile, konsistente Stromversorgung. Die 10-Jahres-Garantie stellt sicher, dass diese Netzteile mehrere Upgrade-Zyklen überdauern und selbst die anspruchsvollsten Builds über Jahre hinweg zuverlässig mit Strom versorgen.
Die aktualisierte HXi Series baut auf dem Erbe der legendären AXi Series auf und bietet volle digitale Kontrolle durch die leistungsstarke CORSAIR iCUE-Software. Benutzer können individuelle Lüfterkurven erstellen, die Leistungseinstellungen überwachen und während des Betriebs zwischen Einzel- und Mehrspur-OCP (Überstromschutz) umschalten. Über diese Funktion verfügen nur CORSAIR iCUE-fähige Netzteile, die damit eine zuverlässige Steuerung über eine praktische Desktop-App ermöglichen.
Diese Netzteile sind durchweg mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die auch bei anspruchsvollen Workloads einen zuverlässigen Betrieb mit niedrigen Geräuschpegeln sicherstellen. Die Netzteile enthalten 100 % japanische 105-°C-Elektrolytkondensatoren für einwandfreie Leistung und lange Lebensdauer. Ein 140-mm-Lüfter mit FDB-Lager (Fluid Dynamic Bearing) sorgt für leise und zuverlässige Performance, während im Zero RPM-Modus der Lüfter für einen nahezu lautlosen Betrieb komplett ausgeschaltet wird.
Die Netzteile der HXi Series sind für die Stromversorgung von High-End-Builds mit leistungsstarken CPUs und GPUs konzipiert. Sie liefern ausreichend Strom und verfügen über alle erforderlichen Anschlüsse und Kabel. Die Netzteile enthalten ein 12V-2x6-Kabel für die Verwendung mit den Nvidia-GPUs RTX 5090, 5080, 5070 Ti, 5070 sowie der Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 XT. Zahlreiche PCIe-Kabel sorgen für einen zuverlässigen Betrieb auch mit den AMD Radeon RX 9070 XT- und RX 9070-Produktreihen. Sowohl das HX1200i als auch das HX1500i bieten außerdem duale 12VEPS-Kabel zur Versorgung von High-End-CPUs wie AMD Ryzen 9 9800X3D und 9950X3D sowie der Intel Core Ultra-Reihe einschließlich des Core Ultra 9 285K.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben