Alienware Pro Wireless Gaming Headset - Test/Review
Wir durften das kabellose Alienware Pro Gaming Headset auf den Prüfstand schicken. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!
Von Christoph Miklos am 10.02.2025 - 15:10 Uhr

Fakten

Hersteller

Alienware

Release

Q4 2024

Produkt

Headset

Preis

ab 259,99 Euro

Webseite

Media (11)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Wir durften das kabellose Alienware Pro Gaming Headset auf den Prüfstand schicken. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!

Über Alienware (Dell)


In den vier Jahrzehnten seit unserer Gründung hat sich Dell Technologies erheblich weiterentwickelt und ist zu dem Unternehmen geworden, das wir heute sind. Was als Computerunternehmen begann, das in einem Studentenwohnheim der University of Texas gegründet wurde, hat sich durch ehrgeizige Innovationen, eine Vision für eine bessere Welt und den größten Zusammenschluss von Technologieunternehmen der Geschichte zu einem führenden Unternehmen in der globalen Technologiebranche entwickelt. Sehen Sie sich unten die wichtigsten Meilensteine an.

Datenblatt


• Bauart: Kopfhörer (Over-Ear) • Bauform: Kopfbügel • Prinzip: geschlossen • Mikrofon: Mikrofonarm (ausziehbar) • Anschluss: USB-C, USB-A (Adapter) • Wireless; Bluetooth 5.3, Funk digital • Kabel: 2m, einseitig, abnehmbar • Steuerung: Lautstärkeregler, Mute-Taste • Betriebsdauer: 35h (mit ANC), 75h (ohne ANC) • Akku: USB-C Ladeanschluss, 2.5h Ladedauer, Schnellladefunktion (15min für 8h Betriebsdauer) • Frequenzbereich: 20Hz-40kHz (Lautsprecher), 100Hz-10kHz (Mikrofon) • Impedanz: 32Ω • Empfindlichkeit: 115dB • Treiber: 50mm • Zertifiziert für: Nintendo Switch, PS4, PS5 • Geräteeigenschaften: adaptive aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Umgebungsmodus • Farbe: weiß • Gewicht: 315g
Preis: 259,99 Euro (Stand: 10.02.2025)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI • Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Alpenföhn Blitzeis • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB • Monitor: Monitor: LG UltraGear 48GQ900-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Xbox Series X, PlayStation 5, diverse Computer-, Videospiele, Audio-CDs und DVD-Filme

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen