ASUS Striker II NSE
Kein EPP 2.0, „nur“ ein DDR3-1333-Support, doch ansonsten 1:1 vergleichbar mit dem ASUS Striker II Extreme mit NVIDIA nForce 790i SLI Ultra Chipsatz.
Von Christoph Miklos am 07.05.2008 - 16:45 Uhr

Wertung

Günstige Alternative zum ASUS Striker II Extreme mit identischer Power

Technisch gesehen bietet das ASUS Striker II NSE, bis auf die fehlende EPP 2.0- und DDR3-2000-Unterstützung, kaum weniger als das 30 Euro teurere ASUS Striker II Extreme mit nForce 790i SLI Ultra Chipsatz.

Ansonsten erwartet dem Käufer des NSE Mainboards weiterhin eine hochwertige Verarbeitungsqualität, ein übersichtliches Layout, zahlreiche OC-Features und natürlich eine mehr als beachtliche (Gaming)Performance.

Natürlich sind auch wieder das ausgeklügelte, passive, Kühlungssystem und der üppige Lieferumfang mit von der Partie.

90%
Leistung
9
Technik
9
Verarbeitung
9
Bios
9
Ausstattung
9
Preis
8
Richtig gut
  • Leistung
  • Stabilität
  • unterstützt alle aktuellen SLI-Systeme (SLI, Quad und Triple)
  • Technik und Features (nForce 790i)
  • Layout
  • Verarbeitung
  • Lieferumfang
  • geringe Wärmeentwicklung
  • Overclocking-Features
  • übersichtliches Bios
Verbesserungswürdig
  • Leistungsaufnahme des Chipsatzes
  • hoher Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen