ASUS ROG Strix XG27ACDNG - Test/Review
Mit dem Strix XG27ACDNG bietet Hersteller ASUS (ROG) einen High-End-OLED-Monitor für Gamer an.
Von Christoph Miklos am 04.04.2025 - 04:04 Uhr

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

Anfang 2025

Produkt

Monitor

Preis

ab 698,15 Euro

Webseite

Media (12)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Mit dem Strix XG27ACDNG bietet Hersteller ASUS (ROG) einen High-End-OLED-Monitor für Gamer an. Sein 27 Zoll großes Display im 16:9-Format mit WQHD-Auflösung bietet eine schnelle Bildwiederholfrequenz von 360 Hz und adaptive Synchronisation mittels AMD FreeSync Premium bzw. NVIDIA G-Sync. Mit an Bord ist auch DisplayHDR True Black 400 für kontraststarke und natürliche Bilder. Wir haben den Monitor auf den Prüfstand geschickt!

Über ASUS ROG


Republic of Gamers (ROG) ist eine ASUS-Submarke, die sich der Entwicklung der weltweit besten Gaming-Hardware und -Software widmet. ROG wurde 2006 gegründet und bietet eine komplette Serie innovativer Produkte, die für Leistung und Qualität bekannt sind, einschließlich Mainboards, Grafikkarten, Laptops, Desktops, Monitore, Audiogeräte, Router und Peripheriegeräte. ROG nimmt an großen internationalen Gaming-Events teil und sponsert diese. ROG-Hardware wurde verwendet, um Hunderte von Overclocking-Rekorden zu setzen, und sie ist nach wie vor die bevorzugte Wahl von Gamern und Enthusiasten auf der ganzen Welt.

Datenblatt


• Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 26.5" (67.3cm), Klasse: 26"-27" • Auflösung: 2560x1440 (WQHD), 16:9, 111ppi • Bildwiederholfrequenz: 360Hz (2560x1440) • Reaktionszeit: 0.03ms • Panel: OLED (QD-OLED), Quantum-Dot, Hersteller: Samsung • Farbtiefe: 10bit (1.07 Mrd. Farben) • Beschichtung: anti-glare (entspiegelt) • Hintergrundbeleuchtung: N/A, Blaulichtfilter, flicker-free • Helligkeit: 250cd/m² (typisch), 1000cd/m² (HDR) • Kontrast: 1.500.000:1 (statisch) • HDR: DisplayHDR True Black 400 • Blickwinkel: 178°/178° • Form: gerade (flat) • Variable Synchronisierung: Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium Pro zertifiziert (48-360Hz via DisplayPort, 48-360Hz via HDMI, mit LFC-Support, mit HDR), NVIDIA G-Sync Compatible zertifiziert (48-360Hz via DisplayPort) • Unschärfereduktionsfunktion: ASUS ELMB • Signalfrequenz: DisplayPort 30-625kHz (H) / 48-360Hz (V), HDMI 30-625kHz (H) / 48-360Hz (V) • Anschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 2x HDMI 2.1, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 (Upstream, 5Gb/s, PD 90W), 1x USB-B 3.0 (Upstream, 5Gb/s), 3x USB-A 3.0 (Downstream, 5Gb/s), 1x 3.5mm Klinke Line-Out, 1x DC-In Hohlbuchse (Netzanschluss) • Bandbreite: angenäherter Bandbreite-Bedarf: 39.81Gb/s DisplayPort 1.4 max Bandbreite: 32.4Gb/s USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 max Bandbreite: 32.4Gb/s • sRGB: 135% • DCI-P3: 99% • LUT (Lookup-Tabelle): Werkskalibrierung (Delta-E <2) • Lautsprecher: N/A • Bedienung: mechanische Tasten, Steuerkreuz, Software, kompatibel mit Asus DisplayWidget Center • Ergonomie: mit Standfuß, höhenverstellbar (120mm), Pivot (±90°), drehbar (±45°), neigbar (+20°/-5°) • VESA: 100x100 (belegt) • Leistungsaufnahme: 75W (maximal), 0.5W (Standby), 0.3W (ausgeschaltet) • Energieeffizienz SDR (A bis G): 25kWh/1000h (F) • Energieeffizienz HDR (A bis G): 33kWh/1000h (G) • Besonderheiten: Sicherheitsschloss (Kensington Security Slot), Beleuchtung auf Rückseite (RGB) (ASUS Aura Sync), KVM-Switch, Picture-in-Picture, HDCP 2.2, ohne Smart-Funktionen oder Betriebssystem • Screen-to-Body-Ratio: 86.43% (berechnet) • Abmessungen: 610.3x394.8x218.8mm (BxHxT) mit Standfuß komprimiert, 610.3x509.4x218.8mm (BxHxT) mit Standfuß ausgezogen, 610.3x367x70.5mm (BxHxT) ohne Standfuß • Gewicht: 7.40kg (mit Standfuß), 4.97kg (ohne Standfuß) • Farbe: schwarz (Rückseite) / schwarz (Standfuß) / schwarz (untere Blende) • Netzteil: extern • Garantie: drei Jahre
Preis: 698,15 Euro (Stand: 04.04.2025)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele und Blu-ray Filme

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen