ADATA: Bringt neue SSD-Serie für die Industrie auf den Markt
ADATA gibt heute die Einführung der ISSS312 2.5" SATA III (6 Gbit/s) Solid State Drives bekannt.
Von Christoph Miklos am 05.08.2014 - 15:38 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

Mai 2001

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (1)

ADATA gibt heute die Einführung der ISSS312 2.5" SATA III (6 Gbit/s) Solid State Drives bekannt.
Die neuen Modelle zeichnen sich unter anderem durch niedrigen Stromverbrauch, SMART Unterstützung und einen Stromausfallschutz (PLP) aus und bieten hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit. Unterschiedliche Varianten sind in MLC, A+ SLC und SLC Bauweise verfügbar und bieten einen erweiterten Temperaturbereich, um den Upgrade-Anforderungen von Industrieanlagen und Unternehmen zu entsprechen.
Speicheranwendungen verändern sich stetig und schnell und müssen sich dem digitale Lebenswandel sowie dem „Internet der Dinge“ (IOT) in Bezug auf Entwicklung, Web-Anwendungen und Technologien anpassen. Somit haben sowohl Industrie als auch Unternehmen einen steigenden Bedarf an gesteigerter Rechenleistung, schnellen Echtzeit-Übertragungsraten und hohem I/O-Durchsatz um aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Die neuen ADATA ISSS312 2.5" SATA 6Gb/s SSDs bieten Kapazitäten von 8 GB bis zu 256 GB in MLC, A+ SLC und SLC Bauweise mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 530 / 500 MB/s und einer MTBF (Mean Time Between Failures) von bis zu 2 Millionen Stunden. Darüber hinaus trägt der geringe Stromverbrauch von 2W effektiv dazu bei, Strom zu sparen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Mit dieser ausgezeichneten Performance und Haltbarkeit ist die ISSS312 SSD für einen langfristigen Betrieb ausgelegt. Der erweiterte Temperaturbereich erstreckt sich von -40 °C bis +85 °C, wodurch sich die SSD auch hervorragend in rauen Umgebungen einsetzen lässt. Um den unterschiedlichen Anforderungen an Leistungs- und Kostenvorgaben gerecht zu werden, hat ADATA die so genannte A+ SLC-Lösung entwickelt, um die Performance von SSDs effektiv zu verbessern. So steigt die Stabilität und Lebensdauer um mehr als das Dreifache im Vergleich zu herkömmlichem MLC NAND und ist immer noch 80 % günstiger im Vergleich zu herkömmlichem SLC NAND. Daher ist die ISSS312 die beste Wahl für Kunden, die über ein begrenztes Budget verfügen aber dennoch ein High-Performance Upgrade benötigen.
Die ADATA ISSS312 2.5 "SATA 6Gb/s SSD bietet umfassende Sicherheitsfunktionen. Die SMART Technologie erkennt automatisch die Antriebsbedingungen, um Daten effektiv zu schützen, und den höchsten Grad der Leistungsverlust Schutz (PLP), die Software-, Hardware-und Firmware-Technologie kombiniert können System davor durch plötzliche Stromausfälle zu verhindern abgestürzt. Ebenso unterstützt die ISSS312 neben der Fehlerkorrektur (ECC) eine Schreibschutzfunktion, schnelles Löschen und Wear-Leveling. Zu guter Letzt kann die kostenlos zur Verfügung gestellte ADATA SSD Toolbox Software Anwendern helfen, die Informationen der SSD auszulesen und zu überprüfen. ADATA Technology verfügt über eigene Software-, Hardware- und Firmware-Entwicklungsabteilungen, hat eigenständig das A+ SLC Flash Testverfahren sowie weitere Die-Packing Techniken und strenge SSD-Validierungsverfahren entwickelt, um den hohen Anforderungen industrieller Kunden zu entsprechen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben