SSD Spezialist Plextor präsentiert auf der anstehenden Computex 2015 vom 02. Bis 06. Juni seine neue M7e M.2 PCI Express Solid State Drive (SSD) Lösung. Zudem stellt Plextor in Taipei auch die neueste Version seiner exklusiven Caching-Software „PlexTurbo 3“ vor.
Plextor zeigt das neueste Flaggschiff seiner vielfältigen PCIe SSD-Reihe: die M7e, bei der die Kühleffizienz weiter optimiert und die Wärmeabfuhr sowie der innere Luftstrom durch größere Kühlkörper weiter erhöht wurden. Die deutlich gesenkte Temperatur steigert natürlich die Lebensdauer weiter. Zudem beeindrucken die schillernden Lichteffekte besonders Case-Moder und Hardware-Enthusiasten.
Eine auf PCI-Express basierende SSD bringt spürbaren Leistungsgewinn und Geschwindigkeitszuwachs, denn diese PC Hochgeschwindigkeitsschnittstelle bietet im Vergleich zu der SATA-Schnittstelle viel Zukunftspotential. Hier verfügt Plextor traditionell über langjährige Erfahrung und enorme Kompetenz. Vor allen Wettbewerbern wurde bereits Ende letzten Jahres die erfolgreiche PCIe SSD M6e vorgestellt.
Die ebenso exklusive wie bewährte PlexTurbo Technologie wird in ihrer neuesten Entwicklungsstufe (PlexTurbo 3) ebenfalls auf der Computex 2015 präsentiert. PlexTurbo ist eine intelligente SSD RAM-Caching-Lösung mit System RAM zur Beschleunigung der Plextor SSD-Leistung. Die Schreibe- und Lesegeschwindigkeit konnten mit der neuer PlexTurbo 3 ein weiteres Mal gesteigert werden. Im Ruhemodus gibt PlexTurbo die DRAM Ressourcen wieder an das PC-System zurück. Damit steigert die PlexTurbo Technologie nicht nur die Geschwindigkeit und die Leistung, sondern verlängert die SSD-Lebenszeit und die Datensicherheit, indem unnötiges „Re-Writing“ vermieden wird. Der automatische Lastausgleich unterstützt nun auch die Laufwerke und Schnittstellen und verringert die Wartezeit für den Betrieb der Programme.
Die PlexVault Software zielt darauf ab, dem autorisierten Anwender einen gesicherten Speicherplatz bereitzustellen und die vollständige Kontrolle der privaten Daten zu ermöglichen, auch wenn der Rechner von anderen Usern genutzt wird. So sind die sensiblen Daten via PlexVault stets zuverlässig und sicher untergebracht, sofern der Computer mit einer Plextor SSD ausgestattet ist.
Sicherlich eine der beliebtesten neuen Technologien ist die exklusive PlexCompressor Software-Technologie, denn die Speicherkapazität der SSDs ist immer ein wichtiger Punkt beim Vergleich mit dem Wettbewerb. Mit dem neuen PlexCompressor bietet Plextor dem Benutzer nun eine intelligente Kompressionstechnologie, die erheblich mehr Speicherkapazität freisetzt, ohne negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit oder die Systemleistung zu befürchten.
Auf der Computex 2015 werden zahlreiche Live-Demonstrationen der außergewöhnlich stabilen Performance der neuen Plextor M7e geben. Die Besucher können sich selbst von der erstaunlichen Leistung der M7e überzeugen und die neuesten Spiele in 4K-Auflösung bestaunen. Dabei wird auch die starke Leistung von PlexTurbo3 demonstriert werden, die sowohl PCIe- wie auch SATA-Laufwerke unterstützt. PlexVault ermöglicht es Benutzern, völlig sichere Datenspeicherung und unsichtbare Laufwerke zu testen, während PlexCompressor seine Fähigkeiten vorführt, wie sich die Speicherkapazität ohne Leistungseinbußen steigern lässt.
Neben den genannten Produkten präsentiert Plextor auf seinem Messestand zudem die M6Pro SATA III SSD, die Gaming M6e Black Edition PCle SSD sowie die Plextor SATA SSD M2-Serie Produkte: die M6G-2280, M6G-2260 und M6G-2242.
Plextor zeigt der Öffentlichkeit darüber hinaus, wie SSDs sind in Unternehmen, Branchen und anderen professionellen Bereichen eingesetzt werden können. Die neuesten Plextor Industrie-PC-Serie SSD Produkte mit ihren technischen Vorteilen werden von Plextor Spezialisten erklärt und es wird gezeigt, wie man eine effektive Umgebung für die optimale Datenspeicher spezieller Anwendungen erstellt. Natürlich sind auch Gespräche mit Mitgliedern des Plextor Forschungs- und Entwicklungsteam möglich.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben