Alpenföhn Peter Grafikkartenkühler - Test/Review (Exklusiv)
Nach dem beliebten „Heidi“ Grafikkartenkühler präsentiert Alpenföhn (ein Label der EKL AG) seinen neusten Streich - „Peter“.
Von Christoph Miklos am 05.05.2011 - 05:07 Uhr

Kühlleistung

Alpenföhn Peter - Temperaturen (GPU)
Testkarte: ASUS ENGTX580 - weniger ist besser
NVIDIA Referenzkühler (Lüfter: variable U/min)
35 °C
GELID ICY VISION (Lüfter: 2.000 U/min)
32 °C
Alpenföhn Peter (2x 120mm Wing Boost @ 850 U/min)
30 °C
Alpenföhn Peter (2x 140mm Wing Boost @ 700 U/min)
28 °C
Arctic Cooling Accelero XTREME Plus (Lüfter: 2.000 U/min)
27 °C
Alpenföhn Peter (2x 120mm Wing Boost @ 1.500 U/min)
25 °C
Alpenföhn Peter (2x 140mm Wing Boost @ 1.100 U/min)
23 °C

In Kombination mit den optionalen Wing Boost Lüftern erzeugt der neue VGA-Cooler von Alpenföhn eine brachiale Kühlleistung. Vor allem Overclocker werden ihre Freude mit diesem Grafikkartenkühler haben.

3 Kommentare

Overblood vor 5015 Tagen

Habe meine HD6970 einmal zu Testzwecken mit meiner Wakü und nur 1 SingleRadi gekühlt und kamm in Load (Furmark) auf 43Grad. Somit ist die Kühleistung von Peter im Moment eine der Besten die es wohl auf dem Markt (Luftkühlung) gibt.

Namer vor 5007 Tagen

Wo hast du Peter gekauft?

Overblood vor 4512 Tagen

Den Kühler gibt es bei www.caseking.de, die Lieferung dauert im Durchschnitt 2 Tage.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen